Sportmatte
Die richtige Sportmatte für den eigenen Gebrauch finden
Fitnessmatten können in der Regel in vielzähligen Teilbereichen eingesetzt werden und haben viele Namen, wie etwa Sportmatte, Isomatte oder auch Gymnastikmatte. Während sich die einzelnen Ausführungen tatsächlich voneinander unterscheiden können, haben sie doch alle eines gemeinsamen: sie unterstützen uns im Sport.
Dabei kann es sich um nur einzelne Teilbereiche handeln, in denen uns die Matte etwa durch ihre Stärke von unten herauf unterstützt. Unsere Gelenke sowie die Knochen innerhalb der Sprunggelenke werden hier besonders beschützt. Es kann aber auch schon dabei beginnen, dass sie uns vor etwaiger Kälte isoliert, die vom Boden aufsteigt.
Wie Du also siehst: Es gibt unterschiedliche Sportarten, die eine solche Unterlage benötigen. Weist kommts hierbei auch darauf an, was Du Spezielles machen willst, um die richtige Matte für dein Training zu finden.
Yoga benötigt zum Beispiel eine Yogamatte, eine spezielle Isomatte, kann aber auch mit einer Vielzahl an anderen Sportunterlagen ausgeführt werden, die besonders dick und damit bequem sind.

Die Sportmatte für Yoga
Für das Seilspringen benötigst du beispielsweise eine Matte, die entsprechend lang ist, sich an den Ecken nicht aufrollt und über eine robuste Oberfläche verfügt, damit sie nicht zu schnell zerkratzt. Außerdem wird in so einem Fall die Eigenschaft wichtig, dass sie durch ihre Stärke ebenso Deine Gelenke schont.
Besonders jener Effekt ist an und für sich für nahezu jede Fitnessübung wichtig. Lediglich, wenn Du mit einer Faszienrolle verklebtes Bindegewebe bearbeiten möchtest, benötigst Du eine Sportmatte, die ihre ursprüngliche Form nicht verliert und dadurch kaum nachgibt.
So eine Eigenschaft lässt sich eher selten damit vereinbaren, dass die Matte entsprechen dick und komfortabel ist. Abstriche müssen hier gemacht werden. Doch eine solche Matte trennt Dich dennoch vom Boden und sorgt dafür, dass Dir beim Training nicht allzu kalt wird und Du Dich am Ende nicht erkältest.
Das sind die aktuellen Bestseller der Sportmatten
- ✔ RUTSCHFEST - Unsere Unisex Yogamatte besteht aus schadstofffreiem NBR, welches sicherstellt, dass die Matte rutschfest ist - geeignet für Yoga, Sport, Pilates und Gymnastik.
- ✔ MAXIMALER KOMFORT - Unsere Sportmatte verfügt über eine extra dicke 8mm Premium-Polsterung, welche sich schonend auf die Gelenke auswirkt und somit maximalen Komfort beim Yoga gewährleistet.
- ✔ HÖCHSTE QUALITÄT: Hat Sie unsere Yogamatte immer noch nicht überzeugt? Sehen Sie sich die Bewertungen von Tausenden zufriedenen Kunden an, die unsere rutschfeste Sportmatte getestet haben!
- ✔ TRAGBAR: Unsere Fitnessmatte enthält einen gratis Schultergurt inklusive! So können Sie die Matte einfach zum Yoga, Pilates, zur Gymnastik oder zum Sport mitnehmen!
- ✔ GARANTIE - Unsere Yogamatte hat eine Garantie von 1 Jahr. Wenn Sie ein Problem haben, hilft Ihnen unser Team rund um die Uhr bei der Lösung. Unsere Sportmatten sind für jedermann!
- Pefekte Yogamatte von Toplus: Die Yogamatte ist rutschfest und strapazierfähig. Durch das dicke Material von 0,6 cm ist sie besonders gelenkschonend und angenehm weich. Sie bietet das maximale Komfort für Knie, Ellbogen und Hüften. Als eine sichere Stütze ist sie perfekt für die meisten Yogastile sowie Aerobic, Pilates, Gymnastik, Rücken- und Bauchmuskeltraining, Schwangerschaftsgymnastik, Work-Out, Krafttraining und Kinderturnen. Sie wird z.B. auch in Ballettschulen, Seniorenzentren und Klinike
- Wunderbar Spezifikation: Weich, befestigt, gefliest, kann die gesamte Matte den Boden halten und den Boden ergreifen. Wasserfest, rutschfest, auch wenn die Fußsohlen und Handflächen verschwitzt sind, Yoga-Übungen auf der Oberseite, Anti-Rutsch-Effekt ist gut, die Anti-Rutsch-Partikel sind schön auf der Vorder-und Rückseite, und die Anti-Rutsch-Partikel sind schön Slip-Effekt ist besser.
- Top Qualität: Sie sind Nicht toxisch, PVC-frei, metallfrei, nicht reizend,phthalat- und schwermetallfrei. Das Material ist Thermoplastische Elastomere, sogenannte TPE. Diese Material ist umweltfreundlich, hypoallergen und hautfreundlich. Und gibt es noch eine Vorteil, Natürliche oxidative Cracking, kann recycelt werden, vermeiden Umweltverschmutzung, gute Elastizität, starke Widerstandsfähigkeit. Machen Sie Keine Sorge, um unsere Yogamatte zu anwenden.
- Pflegeleicht: Toplus Yogamatten lassen sich mit einem Tuch und Spülmittel problemlos und kinderleicht abwaschen. Sie sind sehr leicht zusammenrollbar.
- Gute Wahl: Es ist für alle Arten von Menschen geeignet, unabhängig von Geschlecht, Alter und Erfahrung, und kann zu Hause, im Fitnessstudio, im Freien und in Innenräumen verwendet werden.
- Optimale Trainingsausrüstung: Unsere TOSANEO Gymnastikmatte ist ideal für jeden ambitionierten Sportler und Fitness Enthusiasten. Dank der durchdachten anti-rutsch Beschichtung und der 1cm dicken Polsterung bietet sie höchsten Komfort und einen sicheren Halt beim Trainieren, für ein gelenkschonendes Workout, egal ob Pilates, Yoga oder Aerobic.
- Praktisches Zubehör: Der mitgelieferte Tragegurt und das geringe Gewicht der Fitnessmatte ermöglichen Dir maximale Flexibilität im Alltag. Gestalte Dein nächstes Training im Park, Fitnessstudio oder ganz einfach von zu Hause aus und verpasse nie wieder eine Yoga Session.
- Leichte Reinigung: Die wasserfeste, feuchtigkeitsbeständige und schweißabweisende Schicht dieser Yogamatte lässt sich auch nach intensivem Schwitzen minutenschnell mit einem feuchten Tuch reinigen und von Schmutz befreien. So kannst Du dich stets auf die wichtigen Dinge fokussieren.
- Langlebiges Material: Stabil, geruchsneutral und mit einem festen Grip ist diese Trainings-Unterlage der perfekte Begleiter, um deine Fitness-Ziele zu erreichen. Der verwendete, umweltfreundliche NBR Schaumstoff ist trotz seiner hohen Elastizität frei von schädlichen Weichmachern.
- Perfekte Geschenkidee: Wir haben bei der Herstellung unserer TOSANEO Turnmatte 183x61 viel Wert auf ein elegantes Design gelegt. Mache Deinen Liebsten eine Freude mit dieser schönen Sport Matte, erhältlich in vielen klassischen Farben, ideal für Weihnachten oder Geburtstag.
- ✅ PREMIUMQUALITÄT & KOMFORT: Unsere Trainingsmatte aus hochdichtem NBR-Material bietet eine weiche Oberfläche und gelenkschonende Dämpfung. Mit einer einzigartigen Dichte von 150 kg/m3 und verstärkten Stoffkanten, hält diese Yogamatte hohen Belastungen stand und überzeugt durch Langlebigkeit.
- ✅ SICHER UND STABIL TRAINIEREN: Die rutschfeste Oberflächenstruktur unserer Fitnessmatte bietet eine hocheffiziente Griffigkeit und maximale Haftung während deines Workouts. Sie ist deine ideale Gymnastikmatte, Turnmatte und Trainingsmatte für zuhause und unterwegs.
- ✅ FLEXIBEL UND TRAGBAR: Diese Sportmatte ist ideal für dein Training, ob zu Hause, im Fitnessstudio oder im Freien. Als Yogamatte, Pilatesmatte, Fitnessmatte oder für ein intensives Bodyweight-Workout sowie Dehnübungen - sie ist vielseitig einsetzbar und immer bereit. Der mitgelieferte Tragegurt erleichtert den komfortablen Transport.
- ✅ AUF DEINE BEDÜRFNISSE ABGESTIMMT: Unsere rutschfeste Sportmatte ist in zwei Größen erhältlich. Wähle zwischen Variante 1 mit einer Breite von 61 cm und einer Länge von 183 cm oder Variante 2 mit einer großzügigen Breite von 80 cm und der gleichen Länge von 183 cm. Entscheide dich jetzt für deine ideale Trainingsmatte, Turnmatte oder Gymnastikmatte!
- ✅ DAS NEOLYMP-VERSPRECHEN: Als junges Start-up aus Berlin sind wir bestrebt, dein Training mit hochwertiger Ausrüstung zu erweitern und ein sorgenfreies Workout zu ermöglichen. Mit unserer rutschfesten Yogamatte kannst du sicher und komfortabel trainieren. Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Gebot, daher ist unser Team jederzeit gerne für deine Fragen und Anregungen da. Vertraue auf unsere Trainingsmatte für ein sicheres und effizientes Training!
- 𝐁𝐄𝐒𝐎𝐍𝐃𝐄𝐑𝐒 𝐑𝐔𝐓𝐒𝐂𝐇𝐅𝐄𝐒𝐓 – Die Gymnastikmatte von MSPORTS wurde zusammen mit Yoga und Fitness Coaches entwickelt. Die MSPORTS ANTI-SLIDE Rillen sorgen für absolut sicheren Halt. Die Yoga- und Gymnastikmatte ist sowohl für den professionellen Physio- und Studio-Bereich als auch für das Training zu Hause geeignet.
- 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐄𝐍𝐓𝐖𝐈𝐂𝐊𝐄𝐋𝐓𝐄 𝐙𝐔𝐒𝐀𝐌𝐌𝐄𝐍𝐒𝐄𝐓𝐙𝐔𝐍𝐆 – Die Trainingsmatte mit strapazierfähiger Beschaffenheit wird aus angenehmen und rutschfesten Synthesekautschuk (NBR) - Material hergestellt. Der hochwertige und umweltfreundliche Kautschuk enthält keine Weichmacher und ist somit - Physiologisch unbedenklich, hygienisch einwandfrei, geruchlos, hautfreundlich und robust. Unsere Fitnessmatten sind von dem unabhängigen und renommierten Institut SGS geprüft und verifiziert worden.
- 𝐏𝐅𝐋𝐄𝐆𝐄 𝐔𝐍𝐃 𝐀𝐔𝐅𝐁𝐄𝐖𝐀𝐇𝐑𝐔𝐍𝐆 – Die Fitnessmatte ist besonders pflegeleicht und rutschfest. Sie lässt sich mit einer weichen Bürste und Wasser problemlos abwaschen. Die Sportmatte kann problemlos aufgerollt aufbewahrt werden. - Auch bei längerem Druck, kehrt das Material in seine Ursprungsform zurück.
- 𝐅𝐈𝐓𝐍𝐄𝐒𝐒 𝐔𝐍𝐃 Y𝐎𝐆𝐀 – Die Turnmatte von MSPORTS ist absolut vielseitig. Geeignet für Indoor Aktivitäten wie: Yoga, Fitness, Aerobic, rückenschonendes Bauchmuskeltraining, Pilates, Gymnastik, Turnen und Schwangerschaftsgymnastik. Aber auch im Outdoor Bereich einsetzbar z.B. beim Camping. Rollt man sie zusammen können auch propriozeptive Übungen durchgeführt werden.
- 𝐏𝐑𝐎𝐃𝐔𝐊𝐓, 𝐃𝐀𝐓𝐄𝐍 𝐔𝐍𝐃 V𝐄𝐑𝐒𝐀𝐍𝐃 – Lieferumfang: MSPORTS Gymnastikmatte Premium Modell 2022 in ausgewählter Farbe und Größe inkl. Tragegurt + Workout App + Übungsposter | Material: NBR (synthetischer Kautschuk - Hautfreundlich) | Farbe: auswählbar siehe Bilder und Variationen | Maße: auswählbar zwischen 190 x 60 x 1,5 cm, 190 x 80 x 1,5 cm und 190 x 100 x 1,5 cm | VERSAND - Erfolgt über Paketdienst DHL.
Welche Arten von Sportmatten gibt es?
Eine solche Sportmatte gibt es für nahezu jedes Anwendungsgebiet. Zuvor hatten wir Dir ja bereits ein paar genannt, bei denen es wichtig ist, sich zuerst mit Deinem Vorhaben auseinanderzusetzen, ehe Du Dich für eine spezielle Matte entscheidest.
So gesehen kann man die Sportmatte eigentlich auch als Überbegriff sehen, wenn es darum geht, solche Sporthilfsmittel zu beschreiben. Im Grunde genommen kann man solche Unterlagen für den Sport in sechs große Gruppierungen aufteilen.
Diese Sportmatten gibt es
- Yogamatte
- Gymnastikmatte
- Isomatte
- Seilsprungmatte
- Klappmatte
- Turnmatte
- Fitnessmatte
Bei den letzten beiden handelt es sich eher um Matten, die im privaten Alltag kaum eingesetzt werden. Die Klappmatte etwa ist ein großer Verwandter der herkömmlichen Sportmatte.
Diese lässt sich nach dem Gebrauch ganz kleinen zusammenfalten und damit besser verstauen. Solche werden immer dann zum Einsatz gebracht, wenn der Aufbau schnell gehen muss unter Umständen ein häufiger Transport stattfindet.
Die Turnmatte hingegen verfügt bereits über eine Dicke, die Du womöglich von einer Matratze oder Ähnlichem kennst. Sie kommt z.B. beim Stabhochsprung zum Einsatz und muss den Sporttreibenden dann mit dessen gesamtem Gewicht abfedern können.
Materialien
Material der Sportmatte | Wichtige Eigenschaften |
Kunststoff |
|
TPE Thermoplastische Elastomere |
|
NBR synthetischer Kautschuk |
|
Jute |
|
Gummi |
|
Schurwolle |
|
Kork |
|
Eigenschaften einer hochwertigen Sportmatte
Ob Gymnastikmatte, Yogamatte, Fitnessmatte, Pilatesmatte, jede Sportmatte muss ein paar wichtige Kriterien erfüllen. Einige betreffen die Gesundheit, andere den Komfort, weitere die Sicherheit. Kompromisse sollte man in keinen der Bereich eingehen. Deshalb ist es wichtig, die Produktbeschreibungen gut zu studieren. Auch die Kaufrezensionen anderer Käufer geben Aufschluss über den Zustand der Sportmatten. Zum Beispiel wird kein Hersteller schreiben, dass seine Sportmatte ungesund riecht, wenn man sie auspackt. Solche Informationen finden sich in den Produktbewertungen der Kunden. Wichtige Kaufkriterien sind:
Gesundheit und Hygiene der Gymnastikmatten
- Keine Schadstoffe
- Keine giftige Weichmacher, phthalatfrei
- Keine schädliche Farbstoffe
- Kein Schwermetall
- Nicht reizend
- Angenehm auf der Haut
- Gelenkschonend
- Gute Dämpfung, schockabsorbierend
- Hygienisch
- Geruchsneutral
- Leicht zu reinigen
Sicherheit bei Sportmatten
- Griffiges Material
- Rutschfest
- Strapazierfähig
- Prüfsiegel, Sicherheitsprüfung
Komfort
- Hochelastisch
- Leicht
- Gut zu verstauen
- Gut Mitzunehmen
- Verschlussbänder, Tragegurt
- Lieblingsfarbe erhältlich
- Positionslinien auf der Matte für Anfänger
- Tasche inklusive
Die dicke Sportmatte
Die übliche Dicke einer Fitnessmatte liegt bei ca. 5 Millimeter.
Schon ab 6 Millimeter werben die Hersteller mit einer besonderen Dicke.
Je dicker die Matte, desto mehr wird der Körper gepolstert und die Gelenke geschont. Dicke Sportmatten sind dagegen weniger mobil und eher weniger zum Mitnehmen geeignet.
Die dicken Modelle passen gut zum Yoga. Sie sind besonders gelenkschonend und weich.
Vorteile der Fitnessmatte
- Der Sportler bekommt Stabilität beim Sport
- Die richtige Haltung kann besser eingenommen werden
- Ausrutschen wird verhindert
- Darf nicht an den Füßen, an den Händen und am Körper scheuern
- Hält die Bodenkälte ab
Einsatz der Trainingsmatte
- Yoga
- Aerobic
- Pilates
- Faszien Training
- Gymnastik
- Rücken- und Bauchmuskeltraining
- Schwangerschaftsgymnastik
- Work-Out
- Krafttraining
- Ganzkörpertraining
- Entspannung und Meditation
- Fitnesskurse
DieYogamatten
Yogamatten können denjenigen, die darauf Yoga praktizieren, viele Vorteile bieten. Sie bieten Komfort und Halt beim Yoga, schützen den Körper vor Schmerzen auf harten oder rauen Oberflächen und können nach jedem Gebrauch sauber gewaschen werden – damit sind sie praktisch und einfachen Baumwollhandtüchern überlegen.
Die Reinigung
Hygiene ist beim Sport besonders wichtig. Schweiß begünstigt die Bakterienbildung. Gymnastikmatten können leicht gesäubert werden. Für den Eigenbedarf reicht hier eine weiche Bürste und Wasser. Auch ein mildes Reinigungsmittel kann bei einer größeren Verschmutzung eingesetzt werden.
Beim Reinigen sollte auch an die Unterseite gedacht werden. Diese sollte von Staub und Schmutz befreit sein, da man diesen beim Einrollen auch auf die Oberseite verteilt.
Wer eine Sportmatte aus ausgefallenen Materialien kauft, sollte auf die Pflegeanleitung achten.
Flächendesinfektion sollte den Fitnesscentern oder den Reha-Bereichen vorbehalten sein.
Welches Training mit der Sportmatte ist für Dich geeignet?
Eigentlich es ist viel entscheidender, auf welches Training Du Lust hast. Mittlerweile gibt es schließlich eine so große Auswahl an Sportunterlagen, dass es längst für jede Sportart eine passende Matte gibt.
Aus diesem Grund kannst Du Dir auch den Luxus erlauben, eine Matte nach Deinem Training auszusuchen und nicht umgekehrt vorgehen zu müssen.
Hast Du vor, viele komplizierte Übungen zu machen, bei denen es ganz wichtig ist, die eigene Balance zu halten? In so einem Fall sind besonders die rutschfesten Sportmatten für Dich attraktiv. Ist so etwas eher weniger wichtig, musst Du auf diesen Faktor nicht extra Acht geben.
Beispielsweise bei Fitnesstrainings, die im Außenbereich stattfinden, sind solche Eigenschaften eher nebensächlich.
Fitness Training mit der Sportmatte wirkt auf vielfältige Weise:
- Gewichtskontrolle
- Allgemeine Fitness
- Balance
- Gesunde Körperhaltung
- Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil
Die klassische Konstellation kennt man natürlich von den Personen, die zunächst auf ihr Gewicht achten möchten und sich von Yoga und Co erhoffen, eine Hilfe bei der eigenen Diät zu finden.
Meist ist das dann tatsächlich so, dass sich jene Personen nach erreichtem Wunschgewicht so sehr mit der Materie des Fitnesstrainings auseinandergesetzt haben, dass sie nun großen Spaß daran finden und direkt weitermachen möchten.
Tipps und Tricks für das Sportmattentraining
Es ist natürlich immer wichtig, Deine Sportmatte entsprechend zu reinigen, damit Du möglichst lange etwas von ihr haben wirst.
Seitens der Hersteller besteht hierbei die Empfehlung, das Material der Sportmatte mit warmen Seifenwasser zu reinigen und maximal noch eine weiche Bürste zum Einsatz zu bringen, dafür allerdings auf ätzende Reinigungsmittel zu verzichten.
Je nachdem, wann und wie Du Deine Matte zum Einsatz bringt, ist es aber auch wichtig, nicht nur die Oberseite zu reinigen. Ist es bei Deinem Training etwa wichtig, dass die Matte nicht allzu sehr verrutscht, musst Du selbstredend auch für die regelmäßige Säuberung der Unterseite sorgen.
Warm Up vor dem Fitness Training:
- 1. Dehnübungen
- 2. Sportmatte ausrollen
- 3. Loslegen und Spaß haben
Es klingt womöglich schon wie eine alte Leier, aber Dehnübungen sind zu Beginn jedes Sports wichtig. Nicht nur, da Du damit eine gesunde Körperhaltung einnimmst und dabei auch lernst, auf Deine Muskeln zu achten.
So gibt es doch einige Übungen, die sich gut mit einem Warm Up kombinieren lassen und bei denen Du Dich sogar schon während dem Training zu dehnen beginnst.
Spricht, es sind keine vorherigen Extradehnübungen nötig. Besonders in puncto Bodengymnast wird das wohl einen interessanten Punkt für Dich sein.
Letzte Aktualisierung am 3.10.2023 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon Product Advertising API / Platzierung nach Amazonverkaufsrang