Ballsitzkissen
Die richtige Auswahl des luftgefüllten Sitzkissen
Das Ballsitzkissen ist ein regelrechtes Wundermittel der heutigen Zeit. Um ein auf die eigenen Bedürfnisse ausgelegtes luftgefülltes Sitzkissen zu finden, ist oft gar keine aufwendige Suche notwendig.
Welche Arten von luftgefüllten Sitzkissen gibt es?
Grundlegend ist in der Regel zwischen der dem Kissen ursprünglich gegebenen Form zu unterscheiden. Jene, die nur zum Sitzen gedacht sind und nicht für allgemeine Gymnastikübungen verwendet werden sollen, haben eine teils eckige und teils runde Form. So ein luftgefülltes Sitzkissen wird auch als Balancekissen bezeichnet.
Nebenher gibt es noch die runden Ballsitzkissen. Diese gibt es entweder mit einer Noppenstruktur oder auch in einer glatten Ausführung. Auch jene mit den Noppen können einfach umgedreht werden, um die glatte Struktur zu genießen. Diese ist nämlich in erster Linie dazu da, eine Massagefunktion während Standübungen, die barfüßige gemacht werden, zu übernehmen.

Ein Ballsitzkissen – ein luftgefülltes Sitzkissen – sorgt für mehr Balance und Beweglichkeit
Die sechs wichtigen Eigenschaften für ein luftgefülltes Sitzkissen
- Durchmesser
- Material
- Form
- Verwendungszweck
- Gewicht
- Farbe
Besonders ein luftgefülltes Sitzkissen, das nicht mit Noppen versehen ist, kann mit mehreren Bezugsmöglichkeiten erhältlich sein. Hier kannst Du je nach Wunsch und Bedarf die Farbe jederzeit wechseln. Auch sind diese, als auch jedes andere Modell, recht einfach zu reinigen.
Vom Hersteller wird empfohlen, bei der Reinigung nicht auf ätzende oder lösungsmittelhaltige Mittel zurückzugreifen.
Während der Benutzung eines solchen Luftkissens kannst Du Dich sowohl dehnen oder Dich in jeder anderen Form bewegen. Die dynamische Haltung unterstützt Deine Wirbelsäule. Dadurch, dass Du in dein luftgefülltes Sitzkissen einsinkst, wird Dein Rücken sogar zum Teil bis in kleinste Fasern trainiert.
Welches luftgefüllte Sitzkissen ist für dich geeignet?
Um das für Dich richtige Ballsitzkissen zu finden, ist es wichtig, im Hinblick auf Durchmesser und späteren Verwendungszweck abzuklären, was Du damit vorhast.
Wie bereits erwähnt, wird die Intensität Deines Trainings durch den höheren Durchmesser verstärkt. Denn je größer das Kissen, umso instabiler ist dessen Form.
Das sind die aktuellen Bestseller der Ballsitzkissen
- RÜCKENSCHMERZEN ADE: Core Training steht für eine stabile Körpermitte. Starke Muskeln in der Körpermitte sind eine wichtige Voraussetzung zur Bekämpfung von Rückenschmerzen. Das BODYMATE Ballsitzkissen ist ein ideales Trainingsgerät für eine starke Muskulatur der Körpermitte.
- KRAFT DURCH INSTABILITÄT: Das BODYMATE Balance Kissen bringt in seiner Anwendung kontinuierliche Instabilität, die die innere Muskulatur zur Aktivität zwingt, so wird sie trainiert. Das Maß an Instabilität wird durch die Stärke des Aufpumpens mit der mitgelieferten Pumpe eingestellt.
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Von klassischem Einsatz als Ballsitzkissen auf dem Schreibtischstuhl bis hin als Trainingsgerät für funktionelles Training ist das das BODYMATE Noppenkissen für Anfänger bis Fortgeschrittene geeignet.
- INKLUSIVE LUFTPUMPE: Jedes BODYMATE Ballsitzkissen wird mit einer einfach zu nutzenden Handpumpe geliefert, so dass Sie nichts weiter benötigen und sofort mit dem Training beginnen können.
- PREMIUM QUALITÄT: BODYMATE ist eine deutsche Qualitätsmarke. Gemäß unserem Anspruch entwickeln wir hochwertige Trainingsgeräte, die sich durch erstklassige Verarbeitung auszeichnen. Das Ballsitzkissen ist aus hochwertigem, rutsch- und abriebfestem PVC gefertigt und selbstverständlich frei von schädlichen Phthalaten. Es ist zudem pflegeleicht und einfach abwaschbar.
- Ein Ausgleichskissen mit Noppen - unter der Einwirkung unseres Gewichts werden die Gumminoppen in die Haut gedrückt, wodurch sie die Funktion der Massage unseres Körpers übernehmen und die Durchblutung verbessern. Die Tabs stimulieren perfekt unser Gesäß und unsere Füße, so dass wir uns nach einem langen Arbeitstag schnell entspannen können. Dank der Gummilaschen am Kissen erhöhen wir unsere Sicherheit bei den Übungen, denn dank ihnen können wir stabil auf dem Kissen stehen.
- Leicht zu transportieren und aufzubewahren - das Kissen ist 34 cm breit, was es handlich und leicht zu transportieren macht, z.B. für das Yoga-Training. Die runde Form und die optimale Höhe des Kissens machen es einfach, es zu Hause zu verstauen, ohne dass es Platz wegnimmt. So können Sie es z.B. im Schlafzimmer unter dem Bett verstecken, und wenn Sie es mit zur Arbeit nehmen, können Sie es unter dem Schreibtisch aufbewahren.
- Das Kissen ist vielseitig einsetzbar - Sie können im Stehen darauf trainieren und dank dieser Gleichgewichtsübung Ihre Bein- und Fußmuskulatur stärken. Das sensomotorische Kissen kann auch im Sitzen verwendet werden, um das Gleichgewicht mit dem ganzen Körpergewicht zu üben, was den Blut- und Lymphfluss im Körper verbessert. Die Eigenschaften des Kissens werden vor allem von Menschen geschätzt, die einen sitzenden Beruf ausüben, denn wir können den ganzen Tag bei der Arbeit darauf sit zen.
- Breites Einsatzgebiet - viele Menschen verwenden das Kissen zum Balancieren während Gymnastik- oder Yogakursen, da es bei Übungen wie Kniebeugen, Plank oder einbeinigem Stand hilft. Das Kissen wird am häufigsten von Physiotherapeuten in Rehabilitationsräumen verwendet, um mit den Patienten zu üben, z. B. um Koordinationsübungen durchzuführen. Dank seiner maximalen Tragfähigkeit von bis zu 120 kg kann er sowohl von schlanken als auch von schwereren Personen genutzt werden.
- Gesundheitlicher Nutzen - dank des Kissens ist es möglich, verschiedene Koordinationsübungen zu machen, das Gleichgewicht zu trainieren und die Konzentrationsfähigkeit zu stärken. Das sensomotorische Kissen hilft, unsere Muskeln zu stärken, insbesondere die Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur. Es ist ideal für Haltungsschäden und neuromuskuläre Probleme. Dank der Laschen auf dem Kissen wird die Blutzirkulation und der Lymphfluss verbessert.
- RÜCKENSCHMERZEN ADE: Core Training steht für eine stabile Körpermitte. Starke Muskeln in der Körpermitte sind eine wichtige Voraussetzung zur Bekämpfung von Rückenschmerzen. Das BODYMATE Ballsitzkissen ist ein ideales Trainingsgerät für eine starke Muskulatur der Körpermitte.
- KRAFT DURCH INSTABILITÄT: Das BODYMATE Balance Kissen bringt in seiner Anwendung kontinuierliche Instabilität, die die innere Muskulatur zur Aktivität zwingt, so wird sie trainiert. Das Maß an Instabilität wird durch die Stärke des Aufpumpens mit der mitgelieferten Pumpe eingestellt.
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Von klassischem Einsatz als Ballsitzkissen auf dem Schreibtischstuhl bis hin als Trainingsgerät für funktionelles Training ist das das BODYMATE Ballsitzkissen COMFORT ist ohne Noppen sowohl für Anfänger bis Fortgeschrittene geeignet.
- INKLUSIVE LUFTPUMPE: Jedes BODYMATE Ballsitzkissen wird mit einer einfach zu nutzenden Handpumpe geliefert, so dass Sie nichts weiter benötigen und sofort mit dem Training beginnen können. Vorsicht beim Aufpumpen! Führen Sie die Nadel vorsichtig und schräg in das Ventil ein, so dass Sie die Unterseite des Kissens nicht durchstoßen! Siehe auch Bild 2 links.
- PREMIUM QUALITÄT: BODYMATE ist eine deutsche Qualitätsmarke. Gemäß unserem Anspruch entwickeln wir hochwertige Trainingsgeräte, die sich durch erstklassige Verarbeitung auszeichnen. Das Ballsitzkissen ist aus hochwertigem, rutsch- und abriebfestem PVC gefertigt und selbstverständlich frei von schädlichen Phthalaten. Es ist zudem pflegeleicht und einfach abwaschbar.
- 𝗘𝗡𝗧𝗟𝗔𝗦𝗧𝗨𝗡𝗚 𝗗𝗘𝗥 𝗪𝗜𝗥𝗕𝗘𝗟𝗦Ä𝗨𝗟𝗘: Das Balance Kissen macht jeden Bürostuhl zum ergonomischen Gymnastikball und ermöglicht ein bequemes und dynamisches Sitzgefühl, das die Wirbelsäule schont – Rückenschmerzen und schmerzhafte Verspannungen gehören damit der Vergangenheit an.
- 𝗢𝗣𝗧𝗜𝗠𝗔𝗟𝗘 𝗔𝗡𝗣𝗔𝗦𝗦𝗨𝗡𝗚 𝗔𝗡 𝗗𝗘𝗡 𝗞Ö𝗥𝗣𝗘𝗥: Das ergonomische Sitzkissen besteht aus einem flexiblen und gleichzeitig robusten Material, das sich ideal an den Körper anschmiegt, ohne die Form zu verändern.
- 𝗘𝗙𝗙𝗘𝗞𝗧𝗜𝗩𝗘𝗦 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧- 𝗨𝗡𝗗 𝗕𝗔𝗟𝗔𝗡𝗖𝗘𝗧𝗥𝗔𝗜𝗡𝗜𝗡𝗚: Als Balance Ball bietet das Kissen ein flexibles Kraft- und Gleichgewichtstraining an jedem Ort, wobei Muskelkraft und Koordinationsfähigkeiten geschult werden.
- 𝗠𝗔𝗫𝗜𝗠𝗔𝗟𝗘𝗥 𝗦𝗜𝗧𝗭𝗞𝗢𝗠𝗙𝗢𝗥𝗧: Auf der glatteren Seite genießt Du höchsten Sitzkomfort, während die stark genoppte Seite einen zusätzlichen Massageeffekt bietet. Der Härtegrad des Kissens lässt sich mit der beiliegenden Luftpumpe flexibel anpassen.
- 𝗚𝗥𝗔𝗧𝗜𝗦 𝗘-𝗕𝗢𝗢𝗞 & 𝗚𝗨𝗜𝗗𝗘: Für ein effektives Training mit dem Ballkissen erhältst Du einen Einstiegsguide sowie ein umfassendes E-Book mit verschiedenen Trainingsoptionen.
- ☑️ 𝗘𝗟𝗔𝗦𝗧𝗜𝗦𝗖𝗛𝗘𝗥, 𝗣𝗙𝗟𝗘𝗚𝗘𝗟𝗘𝗜𝗖𝗛𝗧𝗘𝗥 𝗕𝗘𝗭𝗨𝗚: Durch seinen elastischen Anteil lässt sich unser hochwertiger nachhaltiger Bezug kinderleicht auf das Balance Kissen aufziehen, und bietet ein angenehmes Sitzgefühl. Der Bezug ist bei 30 °C waschbar und wird ohne störenden Reißverschluss geliefert.
- ☑️ 𝗕𝗔𝗟𝗔𝗡𝗖𝗘 𝗞𝗜𝗦𝗦𝗘𝗡 𝗠𝗜𝗧 𝗢𝗣𝗧𝗜𝗠𝗔𝗟𝗘𝗠 𝗞𝗢𝗠𝗙𝗢𝗥𝗧𝗟𝗘𝗩𝗘𝗟: Durch die glatte sowie Noppen-Oberfläche bietet unser ergonomisches Sitzkissen perfekten Komfort ganz nach Wunsch. Zudem ist das Balancekissen auf beiden Seiten rutschfest und leicht zu reinigen.
- ☑️ 𝗙𝗟𝗘𝗫𝗜𝗕𝗟𝗘 𝗔𝗨𝗙𝗣𝗨𝗠𝗣𝗛Ö𝗛𝗘: Dank der mitgelieferten Handpumpe kann das Luftkissen bis zu einer Höhe von ca. 8 cm beliebig hoch aufgepumpt werden – je höher desto höher der Gleichgewichtstrainings- bzw. Unterstützungseffekt für die Wirbelsäule.
- ☑️ 𝗚𝗘𝗣𝗥Ü𝗙𝗧𝗘 𝗨𝗡𝗗 𝗭𝗘𝗥𝗧𝗜𝗙𝗜𝗭𝗜𝗘𝗥𝗧𝗘 𝗣𝗥𝗢𝗗𝗨𝗞𝗧𝗘: Unser Wackelkissen ist auf Schadstoffe wie beispielsweise Phthalate sowie Qualität und Belastbarkeit (bis zu 300 kg) geprüft. So wird eine höchstmögliche Sicherheit für Kinder und Erwachsene gewährleistet.
- ☑️ 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗜𝗚 𝗨𝗡𝗗 Ü𝗕𝗘𝗥𝗔𝗟𝗟 𝗘𝗜𝗡𝗦𝗘𝗧𝗭𝗕𝗔𝗥: Ob im Büro, in der Schule oder zu Hause, zur Stärkung der Muskulatur und Vorbeugung von Rückenschmerzen beim Sitzen oder zum Gleichgewichtstraining bei physischen Übungen, unser orthopädisches Gleichgewichtskissen ist überall von jedem jederzeit einsetzbar.
Ballsitzkissen Training wirkt auf vielfältige Weise:
- Als Hilfe zur besseren Körperhaltung
- Beim aufrechter Sitzen und damit auch verbesserte Körpersprache
- Dein Kopf wird besser ausbalanciert
- Intensives Rückentraining
- Rein als Sitzunterlage verwendbar
- Oder auch für Übungen im Stehen oder Liegen
Aufgrund der Tatsache, dass Gymnastikbälle durch ihre Form jederzeit wegrollen können, sofern keine Ballschale verwendet wird, ist ein luftgefülltes Sitzkissen in den meisten Unternehmen gern gesehen. Auch für zu Hause eignet es sich super.
Außerdem empfiehlt es sich, beispielsweise beim Telefonieren aufzustehen, sofern nicht mitgeschrieben werden muss. Ist dies erforderlich, denke immer daran, den Kopf aufrecht zu halten.
Das Training mit dem Ballsitzkissen
Die damit möglichen Übungen sind schier grenzenlos in ihrer Variation. Das dadurch stattfindende Muskeltraining ist gut für Deine Koordination und die allgemeine Kräftigung Deines Körpers. Fitnessübungen, die mit einem solchen Ballsitzkissen durchgeführt werden, sind dadurch äußerst vielfältig.
Bei der Auswahl eines eigenen mit Luft gefüllten Ballsitzkissen spielt eine untergeordnete Rolle, was für ein maximales Belastungsgewicht von Herstellern angegeben wird (was natürlich eingehalten werden sollte). Lediglich der Durchmesser solcher Kissen ist dafür ausschlaggebend, wie intensiv das spätere Training ausfällt.
Im Training mittels luftgefülltes Balance Sitzkissens kommt es auf die Übungen an und ob diese im Sitzen, Stehen oder auch im Liegen durchgeführt werden sollen. Ein entscheidender Faktor kann zum Beispiel auch der Einsatzbereich sein. Im Büro und während der dortigen Pause sind weniger Möglichkeiten gegeben, als etwa zu Hause mit einem solchen Kissen an der eigenen Fitness zu arbeiten.
Um den richtigen Durchmesser für das eigene Training zu finden, kommt es ganz darauf an, wie sich dieses gestalten soll. Je härter der Durchmesser des Ballkissens, desto schwieriger wird auch jede einzelne Übung, da das Material auch entsprechend instabiler wird. Das bedeutet aber nicht, dass ein luftgefülltes Sitzkissen automatisch schwieriger in der Anwendung ist.
Vor dem Training mit dem luftgefüllten Sitzkissen immer warm machen!
Wichtig ist hier, wie bei jeder anderen Sportart ebenso, sich vor dem Training richtig aufzuwärmen. Muskeln werden andernfalls zu schnell überstrapaziert und Zerrungen können die Folge sein. Es gibt allerdings auch kleinere Übungen, die bereits für die Aufwärmphase ausgeführt werden können.
Tipps und Tricks für das Training mit dem neuen luftgefüllten Ballsitzkissen
Ein luftgefülltes Sitzkissen hilft Dir nicht nur dabei, Rücken und Wirbelsäule zu stärken. Es hilft Dir auch, Deine Körpersprache aktiv zu trainieren. Schließlich sagt die viel Wichtiges über uns aus.
Du sitzt nicht nur aufrechter, sondern wirkst auch größer auf dem Kissen. Durch die gesunde Haltung atmest Du besser durch, wodurch Du in weiterer Folge fitter und energiegeladener auf Andere wirkst.
Bei dem vielen Sitzen neigen wir dazu, die Fehlstellungen, die dadurch an unserer Wirbelsäule entstehen können, zu unterschätzen.
Warm Up vor dem Training mit dem luftgefüllten Sitzkissen:
- Setze Dich aufrecht auf Dein Kissen
- Liegen die Hände auf Deine Knie
- Beginne mit den Füßen nach vorne und zurück zu wippen
- Klatsche Deine Hand über Kreuz auf die Beine
- Beginne Deine Arme und damit Deine Schultern nach hinten zu kreisen
Dein luftgefülltes Sitzkissen wird Dir ein Hilfsmittel in vielerlei Hinsicht sein. Ein Vergleich verschiedener Ballsitzkissen hilft Dir dabei, das für Dich optimale zu finden. Die meisten Hersteller verzichten in ihren Inhaltsstoffen auf gefährliche Weichmacher und orientieren sich dabei ganz dabei, was der Anwender benötigt.
Wie lagere ich das Balance Sitzkissen?
Achte unbedingt darauf, Dein luftgefülltes Ballsitzkissen keiner direkten Sonneneinstrahlung auszusetzen und das allgemeinhin nicht über 45°C Raumtemperatur und auch nicht unter -10°C zu lagern. Dadurch wird das Material brüchig und kann reißen.
Nun wünschen wir Dir aber viel Spaß bei Deinem Training und hoffen, dass Du schon bald Dein eigenes perfekt mit luftgefülltes Sitzkissen findest.
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon Product Advertising API / Platzierung nach Amazonverkaufsrang