Badmintonbälle
Die richtigen Bälle für das Badminton Spiel
Wer das Rückschlagspiel Badminton spielen möchte, benötigt erst mal einen Spielpartner, einen Badmintonschläger und natürlich ein Spielgerät, nämlich den Badmintonball. Der Badmintonball wird auch als Shuttlecock bezeichnet. Er ist in verschiedenen Härtegraden erhältlich und besteht aus Kunststoff, Enten -oder Gänsefedern. Sein Gewicht liegt je nach Material bei ca. 5 Gramm.
Der Spielball ist aus Kunststoff oder Naturfedern gefertigt. Bei Turnieren und im fortgeschrittenen Spiel wird mit dem Naturfederball gespielt. Der leichte Ball kann durch Umgebungsbedingungen, in seiner Flugbahn beeinflusst werden und weißt Unterschiede in der Geschwindigkeit auf. Der Kopf des Naturfederballs ist aus Kork fabriziert und wird von Hand mit 16 Enten- oder Gänsefedern bestückt. Die Federn werden durch eine Schnürung stabilisiert und halten somit auch bei schnellem Spiel dem Schlag robust stand.
Ein Badmintonball sollte ausgezeichnete Spieleigenschaften haben. Lange Haltbarkeit, gute Qualität und eine optimale Fluggeschwindigkeit.

Badmintonbälle
Aktuelle Bestseller bei den Badmintonbälle
- 🏸Eine Tube enthält 12 Stück Federbälle. Das richtige Badminton-Paket schützt Ihre Federbälle auf dem Weg zum Versand gut.
- 🏸Ihr Einkauf wird durch eine 100% GELD-ZURÜCK-GARANTIE abgedeckt.
- 🏸HALTBARKEIT UND STABILITÄT - Nylon-Federbälle bestehen aus hochwertigen Materialien und einer robusten Struktur, die einen kontinuierlichen Rückprall gewährleisten und den Ball haltbarer machen, haltbarer als der Badmintonstift, die Häufigkeit des Gebrauchs erhöhen und reduzieren tragen. Rückprall und eine stabile Flugbahn.
- 🏸HOCHLEISTUNGSKOPF - Der Kopf dieser Badmintonbälle besteht aus einem Bubble-Ball-Kopf, der eine schnelle Salve bietet und für Flugkonsistenz sorgt. Der hochwertige Bubble-Ball-Kopf ist leicht und leicht zu kontrollieren.
- 🏸 MEHRZWECK - Plastik-Badmintonbälle, die für Unterhaltung, Training und Fitness geeignet sind, insbesondere für Kinder, Amateure, Anfänger und Familienspiele, sind die beste Wahl für Sport täglich.
- Signalfarbe Gelb: 12x Federbälle für Badminton / Federball als Turnier oder Spielball - Strapazierfähig und langlebig Eine der wichtigsten Eigenschaften dieser Federbälle ist ihre Langlebigkeit. Sie werden aus hochwertigen Materialien hergestellt, die der Abnutzung durch regelmäßiges Spielen standhalten. Das bedeutet, dass Sie sie stundenlang benutzen können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass sie brechen oder auseinanderfallen.
- Für Training & Wettkampf - Federbälle in der klassichen Größe von ca. 7 cm - Federbälle aus hochwertigem Nylon / Kunstoffverbindungen mit Korkkopf für ein Bestmögliches Spielempfinden - Leuchtend gelbe Farbe für gute Sichtbarkeit Ein weiteres großartiges Merkmal dieser Federbälle ist ihre leuchtend gelbe Farbe. Dadurch sind sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen leicht zu erkennen.
- Sind Sie ein wettbewerbsfähiger Badmintonspieler, der nach den hochwertigsten Federbällen für sein Spiel sucht? Suchen Sie nicht weiter, 12x Shuttlecocks Yellow Badminton Bälle sind die perfekte Wahl für jeden Badmintonspieler. Mit diesem Satz Bälle können Sie mit Leichtigkeit in der Halle und im Freien trainieren und spielen. Hier ist der Grund, warum Sie diese vielseitigen und langlebigen Federbälle wählen sollten:
- Geschwindigkeit: Mittlere Geschwindigkeit des Badminton / Federball für Kinder & Erwachsene - Perfekt als Ergänzung zu Tennisnetz, Badmintonnetz, Netz, Rackets, Badminton Schläger
- Hochwertige Materialien: Hergestellt aus hochwertigem Nylon, um sicherzustellen, dass der Federball auch unter rauen Bedingungen nicht klemmt oder bricht. 12x Federbälle werden mit einem gelben Korkkopf geliefert, der länger hält und maximale Genauigkeit bietet. Sie brauchen sich keine Gedanken über einen häufigen Austausch zu machen, da sie so gebaut sind, dass sie langen Spielstunden standhalten.
- Badmintonball Mavis 350
- Der meistgespielteste Badmintonball
- Mit idealen Flugeigenschaften
- Inhalt: 6 Bälle in einer Dose
- Premium Badminton – Gänsefeder Badminton Shuttle Hähne ,Dutzend ausgestattet mit 12-Einzelteilen feine Gänsefedern, leicht für einen reibungslosen und gleichmäßigen Flug.
- Hochwertiger Kopf – der Badmintonball kommt mit einem doppelten Kopf Kork, der gleichmäßige Sprung und stabile Flugbahn bietet.
- Langlebigkeit – Premium-Feder und robuste Struktur sorgen für ein kontinuierliches Spiel und einen Teil des Balls über längere Zeiträume
- Anwendung – geeignet für Badminton Ballspiel Sport Unterhaltung und Amateure Badminton Training Sport, besonders für Trainer, Amateure oder Anfänger.
- Paket 12pcs Badminton-Shuttlehähne sind in einem großen Rohr verpackt, das die Shuttlehähne auf seinem Versandweg gut geschützt ist.
- Farbe Gelb; Verkauft: 12 Count Badminton Federbälle;
- Geschwindigkeit: 77 Körner - Hochgeschwindigkeits-Badmintonbälle; Fliegen: ★ ★ ★ ★ ★ Widerstand zu spielen: ★ ★ ★ ★ ★;
- Langlebiger: Hochwertiges Material und robuste Struktur sorgen für einen kontinuierlichen Sprung und machen den Ball haltbarer.
- Hochwertige Nylon-Federbälle: Hergestellt aus hochwertigem Nylon, haltbarer als andere Feder-Badminton-Bälle;
- Mehrzweck: Geeignet für Unterhaltung, Training und Fitness, insbesondere für Trainer, Amateure, Anfänger und Familienspiele;
Die verschiedenen Arten von Badminton Federbällen
Der Badmintonball ist neben dem passenden Schuhwerk, wie spezielle Badmintonschuhe und dem Badmintonschläger wichtiges Equipment.
Es gibt verschiedene Badmintonbälle die den Bedürfnissen entsprechend angepasst sind. Für Trainingseinheiten nutzt man einfache Badmintonbälle aus Kunststoff. Für Wettkämpfe dagegen wird mit Naturfederbällen gespielt.
Der Kopf besteht aus Naturkork, in aufwendiger Handarbeit werden Gänse – und Entenfedern eingebunden. Hergestellt werden die Bälle überwiegend in Asien. Badmintonbälle aus preiswertem Material zeigen oft schon nach kurzer Zeit Abnutzungserscheinungen. Auch ihre Flugeigenschaft ist nur mittelmäßig.
Es ist durchaus lohnenswert, etwas mehr Geld in seine Ausstattung zu investieren. Ein Badmintonball aus Naturmaterialien zeichnet sich in der Regel durch eine besonders gute Flugeigenschaft aus. Vielen Profispielern ist es möglich den Ball während des Spiels auf eine Geschwindigkeit bis zu 300km/h zu beschleunigen.
Bei unsauberen Schlägen ist es aber möglich, dass die Naturmaterialien leicht brechen und der Ball somit nicht mehr benutzt werden kann. Durch das Knicken der Federspitzen nach innen oder außen kann die Geschwindigkeit des Badmintonballes leicht beeinflusst werden. Bedingt durch die lange Haltbarkeit, sind Badmintonbälle aus Kunststoff im Hobby – und Schülerbereich sehr beliebt.
Ein Ball aus Kunststoff kann aber in keiner Weise die Fluggeschwindigkeit eines Balles aus Naturmaterialien erreichen. Beide Materialien haben ihre Vor– und Nachteile. Durch die farbige Markierung an der Korkseite eines Badmintonballes lässt sich die Geschwindigkeit beim Rückschlag erkennen.
Eine rote Markierung kennzeichnet schnelle Bälle, die ohne große Kraftanstrengung geschlagen werden können. Grün steht für langsame Bälle und hohe Kraftanstrengung. Dann gibt es noch Badmintonbälle mit einer blauen Markierung, diese kennzeichnen eine mittlere Kraftanstrengung beim Badmintonspiel.
Badmintonbälle aus Kunststoff
Badmintonbälle gibt es in zahlreichen verschiedenen Variationen. Es gibt sie zudem von unterschiedlichen Herstellern und in verschiedenen Preisklassen.
Sehr beliebt sind Badmintonbälle aus Kunststoff. Dies ist eine einfache, aber oft genutzte Variante für Badmintonspiele. Genannt werden sie auch Federbälle, wobei der Begriff im Prinzip gar nicht mehr zutrifft, denn Federn findet man an den Kunststoffbällen keine. Die Zeiten, als diese Bälle aus echten Federn bestanden, scheinen längst vorbei zu sein. Das mag daran liegen, dass Badmintonbälle aus Kunststoff einfach viel robuster sind. Sie halten länger, was auch die Spielfreude am Leben erhält.
Richtig hochwertige Badmintonbälle werden aus sortenreinen High-Tech-Kunststoffe produziert.
Wer Wert auf Nachhaltigkeit und den Schutz der Umwelt legt, setzt auf recyclebaren Kunststoffe.
Variationen von Badminton Federbälle aus Kunststoff
Badmintonbälle aus Kunststoff sind in verschiedenen Variationen erhältlich. Meistens findet man sie in einem einfachen Weiß, beziehungsweise mit weißem Körper und grauem Kopf. Ein neutraler Badmintonball, der immer gut passt. Jedoch haben einige Hersteller auch zahlreiche Farbvarianten entwickelt.
Es gibt die Kunststoff-Badmintonbälle nun also auch in sämtlichen nur erdenklichen Farben. Der Vorteil ist, da die farbigen Bälle besser zu sehen sind. Sie fallen eben mehr auf. Doch es kann auch ein Nachteil sein, denn manch einen kann eine grelle Farbe zu sehr ablenken.
Auch von den Materialien her gibt es gewisse Unterschiede. Die Badmintonbälle sind zwar alle aus Kunststoff, weisen aber dennoch kleine Unterschiede auf. Es gibt sie zum Beispiel mit Vollgummikopf, sowie auch mit Plastikkopf. Badmintonbälle mit Plastikkopf sind meist preiswerter, halten dafür aber nicht so lange und haben auch keine so gute Flugbahn.
Worauf man achten sollte
Wer anständig Badminton spielen möchte, sollte bei dem Kauf der Bälle auf gewisse Dinge achten. Das Material und die Verarbeitung sind hier nämlich sehr wichtig. Nur wenn hochwertiges Material verwendet wurde, und die Verarbeitung stimmt, ist ein gutes Spiel möglich. Der Kopf sollte möglichst aus Vollgummi und nicht aus Plastik sein.
Der Ballkörper muss ein gleichmäßiges Netz ergeben. Schon kleine unpassende Lücken können die Flugbahn des Balls verändern.
Aktuelle Bestseller für den Badmintonball Kunststoff
Badmintonbälle aus Naturfedern
Badmintonbälle aus Naturfedern sieht man immer seltener. Das ist sehr schade, denn Naturfederbälle sind die Ursprungsform der Federbälle. Ersetzt wurden sie durch die allseits beliebten Federbälle aus Kunststoff. Kunststofffederbälle sind robuster, praktischer und preiswerter. Gründe, weswegen der Federball aus Naturfedern es so richtig schwer am Markt hat.
Dennoch gibt es auch heute noch Spieler, die auf Badmintonbälle aus Naturfedern schwören. Die Flugbahn ist besser und genauer, die Handhabung angenehmer und zudem hat es etwas Traditionelles an sich, wenn man mit einem echten Federball spielt.
Woraus Naturbadmintonbälle bestehen
Wie der Name bereits verrät, bestehen Naturfederbälle aus echten Federn. In der Regel werden dafür Entenfedern oder Gänsefedern verwendet. Nun darf man sich nicht die kuschelig weichen Daunenfedern vorstellen, aus denen auch Kopfkissen und Decken hergestellt werden.
Der Federkranz besteht nur aus stabilen Deckfedern. Der Federkranz eines Naturfeder-Badmintonballs besteht meist aus 16 einzelnen Federn. Der Federkranz hat einen Durchmesser von circa 6 cm.
Der Kopf des Balles ist bei einem Badmintonball aus Naturfedern aus Kork. Der Korkkopf wird rund und gleichmäßig geformt und weist einen Durchmesser von etwa 1,65 cm auf. Die Federn werden alle miteinander verbunden und in den Korkkopf eingeklebt.
Auf was bei Federbällen aus Naturfedern zu achten ist
Genau wie bei Federbällen aus Kunststoff, ist bei dem Kauf von Naturfederbällen auf das verwendete Material, sowie auch auf die Verarbeitung zu achten.
Für einen Federball aus Naturfedern sollten nur Entenfedern oder Gänsefedern in Frage kommen, da diese die beste Stabilität haben. Der Kopf des Balles sollte aus richtigem Kork sein und eine ebenmäßige runde Form aufweisen. Sehr wichtig ist auch, dass die einzelnen Federn fest miteinander verbunden sind und sicher im Kopf eingeklebt wurden.
Den festen Sitz des Federkranzes kann man durch leichtes Ziehen an den Federn überprüfen. Sie dürfen nicht aus dem Ballkopf herausrutschen, wenn man ein wenig daran zieht.
Aktuelle Bestseller für den Badmintonball Naturfeder
Letzte Aktualisierung am 3.10.2023 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon Product Advertising API / Platzierung nach Amazonverkaufsrang