Skip to main content

Sportmatte

Die richtige Sportmatte für den eigenen Gebrauch finden

Fitnessmatten können in der Regel in vielzähligen Teilbereichen eingesetzt werden und haben viele Namen, wie etwa Sportmatte, Isomatte oder auch Gymnastikmatte. Während sich die einzelnen Ausführungen tatsächlich voneinander unterscheiden können, haben sie doch alle eines gemeinsamen: sie unterstützen uns im Sport.

Dabei kann es sich um nur einzelne Teilbereiche handeln, in denen uns die Matte etwa durch ihre Stärke von unten herauf unterstützt. Unsere Gelenke sowie die Knochen innerhalb der Sprunggelenke werden hier besonders beschützt. Es kann aber auch schon dabei beginnen, dass sie uns vor etwaiger Kälte isoliert, die vom Boden aufsteigt.

Wie Du also siehst: Es gibt unterschiedliche Sportarten, die eine solche Unterlage benötigen. Weist kommts hierbei auch darauf an, was Du Spezielles machen willst, um die richtige Matte für dein Training zu finden.

Yoga benötigt zum Beispiel eine Yogamatte, eine spezielle Isomatte, kann aber auch mit einer Vielzahl an anderen Sportunterlagen ausgeführt werden, die besonders dick und damit bequem sind.

Die Sportmatte für Yoga

Die Sportmatte für Yoga

Für das Seilspringen benötigst du beispielsweise eine Matte, die entsprechend lang ist, sich an den Ecken nicht aufrollt und über eine robuste Oberfläche verfügt, damit sie nicht zu schnell zerkratzt. Außerdem wird in so einem Fall die Eigenschaft wichtig, dass sie durch ihre Stärke ebenso Deine Gelenke schont.

Besonders jener Effekt ist an und für sich für nahezu jede Fitnessübung wichtig. Lediglich, wenn Du mit einer Faszienrolle verklebtes Bindegewebe bearbeiten möchtest, benötigst Du eine Sportmatte, die ihre ursprüngliche Form nicht verliert und dadurch kaum nachgibt.

So eine Eigenschaft lässt sich eher selten damit vereinbaren, dass die Matte entsprechen dick und komfortabel ist. Abstriche müssen hier gemacht werden. Doch eine solche Matte trennt Dich dennoch vom Boden und sorgt dafür, dass Dir beim Training nicht allzu kalt wird und Du Dich am Ende nicht erkältest.

Das sind die aktuellen Bestseller der Sportmatten

Bestseller Nr. 1
Amazon Basics Yogamatte, rutschfest, extra dick, Pilates-Gymnastikmatte, 183 x 61 x 1 cm, Schwarz*
  • Im Lieferumfang enthalten: 1 x extra dicke schwarze Yogamatte, 183 x 61 cm (L x B)
  • Vielseitige, extra dicke Matte für Verwendung im Innen- und Außenbereich; perfekt für Yoga, Pilates, Bodenübungen, Bauchmuskeltraining, Aerobic, Dehnübungen und mehr
  • Der Aufbau aus strukturiertem Schaumstoff bietet Halt und Stabilität. Sie besteht aus wasserfesten materialien
  • Der mit 1 cm besonders dicke Aufbau bietet zusätzliche Stütze, Federung und zusätzlichen Komfort
  • Lässt sich leicht aufrollen und dann mitnehmen oder lagern, mit elastischen Bindebändern und praktischem Tragegurt
Bestseller Nr. 2
KG Physio Yogamatte Rutschfest und Gepolstert - Yoga Matte mit Tragegurt, Fitnessmatte, Turnmatte, Sportmatte Dicke 8mm, Gymnastikmatte, Gym Matte, Pilates Matte, Fitness Matte Sport, 183x60cm*
  • Rutschfest - Unsere Unisex Yogamatten besteht aus schadstofffreiem NBR, welches sicherstellt, dass die Matte rutschfest ist - geeignet für Yoga und Sport. Die ideale fitnessmatte rutschfest und fitnessgeräte für zuhause.
  • Maximaler Komfort - Unsere sport matte verfügt über eine extra dicke 8mm Premium-Polsterung, welche sich schonend auf die Gelenke auswirkt und somit maximalen Komfort gewährleistet. Auch eine tolle turnmatte für zuhause
  • Höchste Qualität - Immer noch nicht überzeugt von unserer Yoga matte? Sehen Sie sich die Bewertungen von Tausenden zufriedenen Kunden an! Die sportmatte rutschfeste gibt Ihnen außerdem mehr kontrolle.
  • Tragbar - Unsere Fitnessmatte enthält einen gratis Schultergurt inklusive! So können Sie die Matte einfach zum Yoga, Pilates oder Sport mitnehmen! Durch den yogamatte tragegurt eignet sie sich ideal als reise yogamatte
  • Garantie - Unsere Yogamatte hat eine Garantie von 1 Jahr. Wenn Sie ein Problem haben, hilft Ihnen unser Team rund um die Uhr bei der Lösung. Das sportmatte fitnessmatte rutschfeste material der ermöglicht Flexibilität.
Bestseller Nr. 3
ALPIDEX Yogamatte rutschfest 190 x 61 x 0.6 cm | 190 x 90 x 0.6 cm E-Book Phthalatfreie Fitness TPE Matte Gymnastik Turnen Pilates Sport Yoga Trainingsmatte, Bordeaux/Cream, 190 x 61 x 0.6 cm*
  • HOCHWERTIGES MATERIAL: die Gymnastikmatte besteht aus umweltfreundlichem TPE * PVC- und latexfrei * besonders pflegeleicht, geruchslos, hautfreundlich und zu 100 % biologisch abbaubar * die Übungsmatte lässt sich problemlos mit einem feuchten Tuch abwischen
  • RUTSCHFEST: durch die rutschfeste Eigenschaft des Materials bleibt die Gymnastikmatte immer an Ort und Stelle * die strukturierte Oberfläche sorgt zusätzlich für einen sicheren Halt bei allen Übungen
  • KOMFORTABLE ÜBUNGEN: Rücken, Ellbogen und Knie werden sorgfältig gepolstert * optimale Dicke von 6 mm ermöglicht Standfestigkeit und Komfort zugleich * auch in extra Breit erhältlich - somit hat man deutlich mehr Platz um Übungen in alle Richtungen auszuführen
  • IMMER DABEI: ein praktischer Tragegurt vereinfacht den Transport * mit 13 cm | 14 cm Durchmesser ist die Matte zusammengerollt kompakt und praktisch zu verstauen * auch auf Reisen mit einem Gewicht von nur 800 g | 1300 g ein hervorragender Begleiter
  • GRATIS E-BOOK: für Einsteiger und Fortgeschrittene erhalten Sie Ihr kostenloses E-Book als PDF zum Download bequem per E-Mail, exklusiv beim Kauf!
Bestseller Nr. 4
Good Nite Gymnastikmatte Yogamatte Fitnessmatte Rutschfest Trainingsmatte Sport Turn Matten Pilates Matte Bodenturnmatte Mit Tragegurt 183 x 61 x 0.6 cm (Lila/Rosa)*
  • 【Umweltfreundliches Material】Diese Yogamatte besteht aus TPE-Material. Es hat die Vorteile einer hohen Elastizität, einer hohen Festigkeit und einer hohen Dichte, so dass sich nicht leicht verformt und eine gute Stützwirkung hat.
  • 【Anti-Rutsch】Die doppelschichtige Struktur sorgt für beidseitige Rutschfestigkeit. Die Vorderseite ist mit einer Anti-Rutsch-Linienstruktur und die Rückseite mit einer Anti-Rutsch-Wellenstruktur ausgestattet, um die Griffigkeit zu verbessern. Der doppelte Schutz liegt fest auf dem Boden auf und stützt den Körper, egal ob es sich um einen glatten Fliesenboden oder einen Holzboden handelt.
  • 【Perfekte Dicke】Dicke Gymnastikmatten können dazu führen, dass Anfänger das Gleichgewicht verlieren und sich verletzen. 0,6 cm Dicke dämpft den Aufprall und hilft Anfängern, ihr Gleichgewicht zu meistern. Mit einer Dicke von 0,6 cm ist es für Pilates, Hiit, Yoga, Gymnastik und andere Übungen geeignet.
  • 【Vielseitig und Tragbar】Unsere Yogamatte ist mittelschwer und kann leicht zusammengerollt und überallhin mitgenommen werden, sowohl für Männer als auch für Frauen. Ein kostenloser Tragegurt ist im Lieferumfang enthalten, so dass Sie Ihre Yogamatte mit ins Fitnessstudio, nach draußen, in den Park und darüber hinaus nehmen können. Die Yogamatte kann für Übungen, Picknicks, Camping, Reisen und vieles mehr verwendet werden.
  • 【Kundendienst】Good Nite engagiert sich für die Herstellung großartiger Heimprodukte, die den Verbrauchern die Wärme eines Zuhauses vermitteln. Wir möchten, dass unsere Yogamatten die Grundlage für Ihre körperliche Gesundheit und Ihr Fitnessprogramm bilden. Wenn Sie Fragen zum Kauf und zur Verwendung unserer Produkte haben, können Sie sich an uns wenden.
Bestseller Nr. 5
UTTAM Yoga Mat | Multi-Purpose Extra Thick Foam Exercise Mats | Stretching, Resistance Workout & Therapy – Pilates, Home & Gym Equipment Accessory for Men Women Kids (183 x 60cm) (Pink)*
  • 🧘‍♀️ Exceptional Comfort: Crafted from high-density BNR foam, each mat offers a plush 8mm thickness to ensure your workout is both supportive and comfortable. With ample width and length, you can freely perform exercises, stretches, and yoga poses with ease.
  • ✔️ Effortless Portability: Whether you're hitting the gym, working out at the office, or practicing yoga at home, our mats are remarkably lightweight and come with a built-in travel strap for easy transport. Simply roll them up and secure them for convenience.

Welche Arten von Sportmatten gibt es?

Eine solche Sportmatte gibt es für nahezu jedes Anwendungsgebiet. Zuvor hatten wir Dir ja bereits ein paar genannt, bei denen es wichtig ist, sich zuerst mit Deinem Vorhaben auseinanderzusetzen, ehe Du Dich für eine spezielle Matte entscheidest.

So gesehen kann man die Sportmatte eigentlich auch als Überbegriff sehen, wenn es darum geht, solche Sporthilfsmittel zu beschreiben. Im Grunde genommen kann man solche Unterlagen für den Sport in sechs große Gruppierungen aufteilen.

Diese Sportmatten gibt es

  • Yogamatte
  • Gymnastikmatte
  • Isomatte
  • Seilsprungmatte
  • Klappmatte
  • Turnmatte
  • Fitnessmatte

Bei den letzten beiden handelt es sich eher um Matten, die im privaten Alltag kaum eingesetzt werden. Die Klappmatte etwa ist ein großer Verwandter der herkömmlichen Sportmatte.

Diese lässt sich nach dem Gebrauch ganz kleinen zusammenfalten und damit besser verstauen. Solche werden immer dann zum Einsatz gebracht, wenn der Aufbau schnell gehen muss unter Umständen ein häufiger Transport stattfindet.

Die Turnmatte hingegen verfügt bereits über eine Dicke, die Du womöglich von einer Matratze oder Ähnlichem kennst. Sie kommt z.B. beim Stabhochsprung zum Einsatz und muss den Sporttreibenden dann mit dessen gesamtem Gewicht abfedern können.

Materialien

Material der Sportmatte Wichtige Eigenschaften
Kunststoff
  • Material der meisten Matten
  • Oft PVC
  • Preiswert
  • Gut für aktiven Matten Sport geeignet
  • Rutschfest
  • Können Weichmacher enthalten
  • Leicht zu reinigen
TPE Thermoplastische Elastomere
  • Besondere Art von Kunststoff
  • Bei Wärmezufuhr plastisch
  • Neue Technologie
  • Passt sich so der Körperform an
  • Lässt sich gut reinigen
NBR synthetischer Kautschuk
  • Nitrilgummi
  • Hohe Beständigkeit gegenüber Fetten
  • Druckverformungsresistent
  • Anti-Ermüdungsmatten
  • Frei von Weichmachern
  • Geruchlos
  • Hautfreundlich
  • Rutschfest
Jute
  • Grobe Struktur
  • Rutschfest
Gummi
  • Rutschfest
  • Leicht zu reinigen
Schurwolle
  • Angenehm für die Haut
  • Gern für Yoga und Pilates genommen
  • Schafwolle dämpft gut
  • Recht teuer
  • Wenig Mobil
  • Nicht für draußen geeignet
  • Weniger gut zu reinigen
Kork
  • Gut für Allergiker
  • Leicht zu reinigen
  • Für Rutschfestigkeit ist die Unterseite oft beschichtet (Naturkautschuk )
  • Geruchsarm
  • Ökologische Variante

Eigenschaften einer hochwertigen Sportmatte

Ob Gymnastikmatte, Yogamatte, Fitnessmatte, Pilatesmatte, jede Sportmatte muss ein paar wichtige Kriterien erfüllen. Einige betreffen die Gesundheit, andere den Komfort, weitere die Sicherheit. Kompromisse sollte man in keinen der Bereich eingehen. Deshalb ist es wichtig, die Produktbeschreibungen gut zu studieren. Auch die Kaufrezensionen anderer Käufer geben Aufschluss über den Zustand der Sportmatten. Zum Beispiel wird kein Hersteller schreiben, dass seine Sportmatte ungesund riecht, wenn man sie auspackt. Solche Informationen finden sich in den Produktbewertungen der Kunden. Wichtige Kaufkriterien sind:

Gesundheit und Hygiene der Gymnastikmatten

  • Keine Schadstoffe
  • Keine giftige Weichmacher, phthalatfrei
  • Keine schädliche Farbstoffe
  • Kein Schwermetall
  • Nicht reizend
  • Angenehm auf der Haut
  • Gelenkschonend
  • Gute Dämpfung, schockabsorbierend
  • Hygienisch
  • Geruchsneutral
  • Leicht zu reinigen

Sicherheit bei Sportmatten

  • Griffiges Material
  • Rutschfest
  • Strapazierfähig
  • Prüfsiegel, Sicherheitsprüfung

Komfort

  • Hochelastisch
  • Leicht
  • Gut zu verstauen
  • Gut Mitzunehmen
  • Verschlussbänder, Tragegurt
  • Lieblingsfarbe erhältlich
  • Positionslinien auf der Matte für Anfänger
  • Tasche inklusive

Die dicke Sportmatte

Die übliche Dicke einer Fitnessmatte liegt bei ca. 5 Millimeter.

Schon ab 6 Millimeter werben die Hersteller mit einer besonderen Dicke.

Je dicker die Matte, desto mehr wird der Körper gepolstert und die Gelenke geschont. Dicke Sportmatten sind dagegen weniger mobil und eher weniger zum Mitnehmen geeignet.

Die dicken Modelle passen gut zum Yoga. Sie sind besonders gelenkschonend und weich.

Vorteile der Fitnessmatte

  • Der Sportler bekommt Stabilität beim Sport
  • Die richtige Haltung kann besser eingenommen werden
  • Ausrutschen wird verhindert
  • Darf nicht an den Füßen, an den Händen und am Körper scheuern
  • Hält die Bodenkälte ab

Einsatz der Trainingsmatte

  • Yoga
  • Aerobic
  • Pilates
  • Faszien Training
  • Gymnastik
  • Rücken- und Bauchmuskeltraining
  • Schwangerschaftsgymnastik
  • Work-Out
  • Krafttraining
  • Ganzkörpertraining
  • Entspannung und Meditation
  • Fitnesskurse

DieYogamatten

Yogamatten können denjenigen, die darauf Yoga praktizieren, viele Vorteile bieten. Sie bieten Komfort und Halt beim Yoga, schützen den Körper vor Schmerzen auf harten oder rauen Oberflächen und können nach jedem Gebrauch sauber gewaschen werden – damit sind sie praktisch und einfachen Baumwollhandtüchern überlegen.

Die Reinigung

Hygiene ist beim Sport besonders wichtig. Schweiß begünstigt die Bakterienbildung. Gymnastikmatten können leicht gesäubert werden. Für den Eigenbedarf reicht hier eine weiche Bürste und Wasser. Auch ein mildes Reinigungsmittel kann bei einer größeren Verschmutzung eingesetzt werden.

Beim Reinigen sollte auch an die Unterseite gedacht werden. Diese sollte von Staub und Schmutz befreit sein, da man diesen beim Einrollen auch auf die Oberseite verteilt.

Wer eine Sportmatte aus ausgefallenen Materialien kauft, sollte auf die Pflegeanleitung achten.

Flächendesinfektion sollte den Fitnesscentern oder den Reha-Bereichen vorbehalten sein.

Welches Training mit der Sportmatte ist für Dich geeignet?

Eigentlich es ist viel entscheidender, auf welches Training Du Lust hast. Mittlerweile gibt es schließlich eine so große Auswahl an Sportunterlagen, dass es längst für jede Sportart eine passende Matte gibt.
Aus diesem Grund kannst Du Dir auch den Luxus erlauben, eine Matte nach Deinem Training auszusuchen und nicht umgekehrt vorgehen zu müssen.

Hast Du vor, viele komplizierte Übungen zu machen, bei denen es ganz wichtig ist, die eigene Balance zu halten? In so einem Fall sind besonders die rutschfesten Sportmatten für Dich attraktiv. Ist so etwas eher weniger wichtig, musst Du auf diesen Faktor nicht extra Acht geben.

Beispielsweise bei Fitnesstrainings, die im Außenbereich stattfinden, sind solche Eigenschaften eher nebensächlich.

Fitness Training mit der Sportmatte wirkt auf vielfältige Weise:

  • Gewichtskontrolle
  • Allgemeine Fitness
  • Balance
  • Gesunde Körperhaltung
  • Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil

Die klassische Konstellation kennt man natürlich von den Personen, die zunächst auf ihr Gewicht achten möchten und sich von Yoga und Co erhoffen, eine Hilfe bei der eigenen Diät zu finden.
Meist ist das dann tatsächlich so, dass sich jene Personen nach erreichtem Wunschgewicht so sehr mit der Materie des Fitnesstrainings auseinandergesetzt haben, dass sie nun großen Spaß daran finden und direkt weitermachen möchten.

Tipps und Tricks für das Sportmattentraining

Es ist natürlich immer wichtig, Deine Sportmatte entsprechend zu reinigen, damit Du möglichst lange etwas von ihr haben wirst.

Seitens der Hersteller besteht hierbei die Empfehlung, das Material der Sportmatte mit warmen Seifenwasser zu reinigen und maximal noch eine weiche Bürste zum Einsatz zu bringen, dafür allerdings auf ätzende Reinigungsmittel zu verzichten.

Je nachdem, wann und wie Du Deine Matte zum Einsatz bringt, ist es aber auch wichtig, nicht nur die Oberseite zu reinigen. Ist es bei Deinem Training etwa wichtig, dass die Matte nicht allzu sehr verrutscht, musst Du selbstredend auch für die regelmäßige Säuberung der Unterseite sorgen.

Warm Up vor dem Fitness Training:

  • 1. Dehnübungen
  • 2. Sportmatte ausrollen
  • 3. Loslegen und Spaß haben

Es klingt womöglich schon wie eine alte Leier, aber Dehnübungen sind zu Beginn jedes Sports wichtig. Nicht nur, da Du damit eine gesunde Körperhaltung einnimmst und dabei auch lernst, auf Deine Muskeln zu achten.

So gibt es doch einige Übungen, die sich gut mit einem Warm Up kombinieren lassen und bei denen Du Dich sogar schon während dem Training zu dehnen beginnst.

Spricht, es sind keine vorherigen Extradehnübungen nötig. Besonders in puncto Bodengymnast wird das wohl einen interessanten Punkt für Dich sein.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-15 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon Product Advertising API / Platzierung nach Amazonverkaufsrang